News

begeno16 Hausfest

 
Am 13.09.2025 hatten wir unser begeno16 Hausfest in unserem wunderschönen Gemeinschaftsraum.
Wir haben den Abend sehr genossen und uns sehr gefreut, dass das Grillen trotz des überraschenden Regengusses so reibungslos geklappt hat.
Ein herzliches Dankeschön auch für die leckeren Beiträge zum Mitbringbuffet.
Sie haben das Fest wunderbar bereichert!

 

In entspannter Atmosphäre und bei vielen schönen Gesprächen ließ sich der Abend wunderbar ausklingen.
Ein perfektes Beispiel für das, was das genossenschaftliche Wohnen bei der begeno16 so besonders macht:
Gemeinschaft erleben, ganz nach unserem Motto: Alles kann, nichts muss!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung!

Genossenschaftlich Wohnen in Greifswald: Unsere neue Zeitung ist da!

Warum eigentlich genossenschaftlich wohnen?

Diese Frage steht im Zentrum unserer neuen Zeitung – und sie wird von denen beantwortet, die es am besten wissen: unseren Bewohner*innen im Quartier der vielen Möglichkeiten in Greifswald.

Denn genossenschaftliches Wohnen bedeutet mehr als vier Wände. Es steht für ein nachhaltiges, sicheres und soziales Miteinander, das immer mehr Menschen überzeugt.

„Ein Vertrag mit der Genossenschaft ist wie Eigentum – nur günstiger.“
– Uwe, Bewohner in Greifswald

In unserer Zeitung geben Bewohner*innen persönliche Einblicke in ihr Leben im Quartier – sie sprechen über Verlässlichkeit statt EigenbedarfskündigungMitsprache statt Mietstress und eine Nachbarschaft, in der man sich kennt.

📖 Was erwartet dich in der Zeitung?

Geschichten und Stimmen unserer Bewohner*innen

Einblicke in den Alltag im autofreien Quartier an der Hafenstraße

Infos zur Idee hinter begeno16 und wie du Mitglied wirst

Nachhaltige Aspekte unserer Bauweise und Quartiersgestaltung

📍 So bekommst du die Zeitung:

Die Zeitung liegt kostenlos am Fahrradhäuschen im Quartier der vielen Möglichkeiten in Greifswald (Hafenstraße) zur Mitnahme aus.

Oder du liest sie hier als
PDF zum Download (klicken).

🌱 Du willst mehr über genossenschaftliches Wohnen erfahren?

Egal ob du aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern oder ganz woanders kommst – unser Modell zeigt:
Wohnen kann bezahlbar, nachhaltig und gemeinschaftlich sein.
Finde heraus, ob die begeno16 das richtige Zuhause für dich sein könnte.

Tag der offenen Tür am 1.März 2025

Am Samstag, dem 01. März 2025, von 12 bis 15 Uhr, habt ihr die Möglichkeit, unser Quartier der vielen Möglichkeiten in der Hafenstraße in Greifswald zu besuchen.

Lernt die Nachbarschaft kennen und schaut euch die großen Gemeinschaftsräume an!
Vor Ort habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Wohnungen zu besichtigen und all eure Fragen rund um das Quartier und die Genossenschaft zu stellen.

Egal, ob ihr euch für ein neues Zuhause interessiert oder einfach neugierig seid – kommt vorbei und lasst euch inspirieren. Wir freuen uns darauf, euch persönlich willkommen zu heißen!

📍 Ort: Hafenstraße, Greifswald
🕛 Zeit: 12:00 – 15:00 Uhr

💡 Hinweis: Das Quartier liegt am Elisabethweg, zwischen Hafenstraße und „An den Wurthen“. Mit roten Fahnen der Sparkasse wird der Weg dorthin markiert.

Tag der offenen Tür am 11.01.2025

Liebe zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner,

 

im neuen Jahr laden wir euch herzlich zum Tag der offenen Tür ein! 

Am Samstag, dem 11.01.24, zwischen 12 und 15 Uhr, habt ihr die Möglichkeit, unser “Quartier der vielen Möglichkeiten” in der Hafenstraße in Greifswald zu besuchen. 

Vor Ort könnt ihr unser Quartier und unsere Genossenschaft näher kennenlernen sowie Wohnungen besichtigen. Wir freuen uns darauf, euch persönlich begrüßen zu dürfen!

 

Eure begeno16

 

 

Danke für das schöne Herbstfest!

Liebe Bewohner:innen, Liebe Interessierte,

wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die unser Herbstfest im „Quartier der vielen Möglichkeiten“ zu einem besonderen Tag gemacht haben! Bei herrlichem Wetter und in bester Stimmung konnten wir gemeinsam den Herbst genießen.

 

Der Tag begann mit einem entspannten Frühstück und frisch gebrühtem Kaffee. Bei den Hausführungen hatten wir die Gelegenheit, viele von euch kennenzulernen und unser genossenschaftliches Quartier vorzustellen. Die Kinder konnten sich währenddessen im Betreuungsbereich des Quartiermanagements vergnügen. Die köstliche Kürbissuppe zur Mittagszeit passte perfekt zum herbstlichen Ambiente und hat allen gut geschmeckt.

 

Besonders gefreut hat uns die rege Teilnahme an der Gesprächsrunde „In Genossenschaften besser leben“, bei der wir über die begeno16 und das Leben in der Genossenschaft diskutiert haben.

 

Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen, Bewohner:innen und an unsere Gäste, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event und viele weitere gemeinsame Momente im Quartier.

 

Herzliche Grüße, Eure begeno16 🍁

Herbstfest auf der Dachterrasse: Lerne Begeno16 in Greifswald kennen – Genießen, Entspannen & Vernetzen!

Die Tage werden kürzer, die Blätter bunter – der Herbst hält Einzug und wir möchten dies gemeinsam mit euch feiern! 

 

Wir, die begeno16, laden euch herzlich zu unserem Herbstfest im neuen genossenschaftlichen Quartier an der Hafenstraße in Greifswald ein. 

 

Herbstfest – Samstag, 12.10. von 10 bis 19 Uhr auf der Dachterrasse, Hafenstraße, Greifswald

Egal, ob ihr bereits Teil der Gemeinschaft seid oder euch überlegt, bald hier einzuziehen – unser Fest bietet die perfekte Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsam den Herbst zu genießen. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt: Freut euch auf herbstliche Leckereien, Musik und spannende Gespräche über unser Quartier und das Leben in der Genossenschaft. Außerdem gibt es Kinderbetreuung und ein extra Kinderprogramm.

 

Programm

     

      • 10:00 Uhr: Frühstück & Musik

      • 10:30 Uhr: Hausführungen

      • 12:30 Uhr: Kürbissuppe

      • 13:30 Uhr: Gesprächsrunde

      • 15:30 Uhr: Kaffee & Kuchen

      • 16:30 Uhr: Party

      • 18:00 Uhr: Belegte Brote

    Kommt vorbei und lernt die Vorteile des genossenschaftlichen Wohnens kennen. Wir freuen uns auf Euch!

    Sommerfest in Weißensee und Greifswald

    DANKE für die tollen Sommerfeste in Greifswald & Berlin!

     

    Am 8. und 9. Juni fanden unsere zwei Sommerfeste in Greifswald und Berlin statt. Wir sind noch ganz beseelt von den inspirierenden Gesprächen, genießen unsere neuen Hennatattoos und erholen uns von den aufregenden Tagen.

    Ein herzliches Dankeschön an alle, die gekommen sind und mit uns gefeiert haben!

     

    Und wie wir gefeiert haben! 

    Die Clown-Zauberin EllaPopella hat uns verzaubert, es gab Kinderschminken, einen Tattoo-Automat, Hennatattoos, ein Glücksrad, das Bemalen von Sparschweinen, Seifenblasen, Entenfischen und vieles mehr. Der Vorstand hat gegrillt und Aperols gemixt – ein wahres Highlight!

     

    Ein besonderer Dank geht an alle Berliner, die sich auf den Weg nach Greifswald gemacht haben, um den neuen Standort zu besichtigen und die Idee der Genossenschaft in die Hansestadt zu bringen. Es war eine großartige Gelegenheit für neue und entfernte Nachbarn, sich kennenzulernen.

     

    Beide Sommerfeste waren ein voller Erfolg – ein Beweis dafür, dass genossenschaftliches Leben für Gemeinschaft und Zusammenhalt steht. Wir hoffen, dass dieses Wochenende zu einer schönen Erinnerung wird, die noch lange nachklingt. 

     

    Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Feste in unseren Quartieren! 

    Eure begeno16 

    Erste Bewohnerinnen und Bewohner ziehen ins „Quartier der vielen Möglichkeiten“

    Gestern war es endlich soweit: Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind in das neu entstandene „Quartier der vielen Möglichkeiten“ in der Hafenstraße in Greifswald eingezogen. Dieser besondere Moment markiert den Beginn einer neuen Nachbarschaft und eines lebendigen Gemeinschaftslebens in der Stadt.

     

    Im Laufe dieser Woche werden die restlichen Wohnungsübergaben stattfinden, sodass die neuen Bewohnerinnen und Bewohner ihre Wohnungen beziehen können. Das Team von Begeno war vor Ort, um die Ankommenden herzlich zu begrüßen und sie beim Einzug zu unterstützen.

     

    „Es war ein wunderbarer Tag“, berichtet das Begeno-Team. „Wir freuen uns sehr, die ersten Bewohnerinnen und Bewohner kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen die Entwicklung des Quartiers zu gestalten. Es ist spannend zu sehen, wie unser Projekt nun zum Leben erwacht.“

     

     


    Derzeit sind die ersten beiden von insgesamt neun Häusern fertiggestellt. Die nächsten Häuser werden bis April beziehungsweise Juni 2025 fertiggestellt. Kontaktiere uns gern, wenn du Interesse an einer Wohnung hast.


    Mit dabei war auch unser neues Quartiersmanagement, das die Bewohnerinnen und Bewohner zukünftig bei allen Fragen des Zusammenlebens unterstützen wird. Es wird die Verwaltung der Gemeinschaftsräume übernehmen und zur Entwicklung einer aktiven Nachbarschaft im Quartier beitragen.


    Das „Quartier der vielen Möglichkeiten“ steht für ein genossenschaftliches Wohnkonzept, das Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und inklusives Wohnen vereint. 

    Wir sind gespannt auf die kommenden Wochen und Monate, in denen das Quartier weiterwachsen und mit Leben gefüllt werden wird.

    Brand im Neubauquartier am Ryck

    Liebe zukünftige Bewohner des Quartiers in Greifswald,


    wie Ihr eventuell bereits mitbekommen haben, ist gestern das Gebäude der Ryckkant in Brand geraten. 


    Glücklicherweise konnte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen, wodurch niemand zu Schaden gekommen ist und auch unsere Häuser vom Feuer unberührt geblieben sind. 

    Wir möchten der Feuerwehr von Herzen für den schnellen Einsatz danken.


    Die Arbeiten an unseren Häusern konnten ab heute wieder aufgenommen werden. 

    Der geplante Einzugstermin am 10.09.2024 für das Baufeld 5 steht nach wie vor.


    Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

    Eure begeno16

    Einzug ins “Quartier der vielen Möglichkeiten” am 10. September steht kurz bevor

    Liebe Mitglieder,

     

    der große Moment rückt immer näher: Am 10. September ziehen die ersten Bewohnerinnen in unser neues “Quartier der vielen Möglichkeiten” in Greifswald ein! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Aufregung steigt spürbar.

     

    Erst letzte Woche hatten wir einen wichtigen Termin vor Ort in Greifswald. Ein TÜV-Sachverständiger hat gemeinsam mit unserer Projektmanagerin Samantha Bock die frisch fertiggestellten Häuser unter die Lupe genommen. Dabei wurden alle Wohnungen sorgfältig auf mögliche Baumängel überprüft. 

    Wir sind erleichtert, dass alles nach Plan verläuft, und freuen uns darauf, unseren neuen Bewohnerinnen rundum sorgenfreies Zuhause bieten zu können.

     

    Während in Greifswald die letzten Handgriffe erledigt werden, hat unser zukünftiges Quartiersmanagement-Team einen inspirierenden Ausflug nach Weißensee unternommen. 

    Dort haben sie unser Bestandsquartier WIR besucht und sich mit den Bewohnern ausgetauscht. 

    Es war spannend zu sehen, wie viel dort in den letzten Jahren entstanden ist und wie das Quartier gewachsen ist. Im Gespräch mit dem erfahrenen Quartiersmanagement vor Ort konnten viele wertvolle Ideen und Tipps für die Arbeit in Greifswald gesammelt werden. 

    Jetzt freuen wir uns riesig auf den bevorstehenden Einzug und darauf, gemeinsam mit den neuen Bewohnerinnen eine lebendige Nachbarschaft in Greifswald zu schaffen. 

     

    Es liegt viel Potenzial in unserem neuen Quartier, und wir sind gespannt, was hier alles entstehen wird!

    Zukunft gestalten: Verkauf des Projekts im Neuen Gartenfeld

    Ein Kapitel geht zu Ende und ein neues beginnt

     

    Die in Berlin ansässige Wohnungsbaugenossenschaft begeno16 eG gibt bekannt, dass das Gartenfeld-Projekt in Berlin-Spandau an die OIB/Gewobag verkauft wurde. Dies markiert einen Wendepunkt sowohl für das Projekt als auch für die Genossenschaft.

     

    Das Projekt Gartenfeld wird im Rahmen einer Planungsgemeinschaft erschlossen, bei der mehrere Unternehmen beteiligt sind. Seit ihrem Beitritt in die Planungsgemeinschaft hatte die begeno16 das Ziel, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum auf ihren Grundstücken zu schaffen. Unter der Leitung der OIB/Gewobag wird die Zielsetzung, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen, fortgesetzt.

     

    „Wir sind zwar traurig, dass die begeno16 nicht länger Teil dieses Projekts sein wird, aber wir sind überzeugt, dass die Gewobag die Vision von bezahlbarem und urbanem Wohnen erfolgreich weiterführen wird. Die Entscheidung zum Verkauf wurde sorgfältig abgewogen und ermöglicht es uns nun, uns stärker unseren bestehenden und im Bau befindlichen Projekten zu widmen“, erklärt Joachim Rang, Vorstand bei begeno16.

     

    Insbesondere steht dabei das „Quartier der vielen Möglichkeiten“ in der Hafenstraße in Greifswald im Vordergrund, bei dem 215 Wohnungen mit großzügigen Gemeinschaftsdachterrassen und vielen nachbarschaftlichen Möglichkeiten entstehen werden. Der erste Bauabschnitt wird bereits im September 2024 fertiggestellt.

     

    „Mit dem Abschluss des Verkaufsprozesses steht die begeno16 auf gesunden Beinen und kann sich darüber hinaus auf neue Projekte konzentrieren, die unser Kernziel, solidarisch, lebenswert und durchmischte Lebensräume zu schaffen, weiterhin voranbringen“, fügt Anaïs Cosneau, Vorständin bei begeno16, hinzu.

     

    Die begeno16 bedankt sich bei der Käuferin und allen Beteiligten der Planungsgemeinschaft für die enge Zusammenarbeit während dieses anspruchsvollen Verkaufsprozesses und wünscht allen zukünftigen Bewohnenden und Beteiligten des Gartenfeld-Projekts alles erdenklich Gute. „Wir sind überzeugt davon, dass das Projekt weiterhin ein zukunftsweisendes Beispiel für erfolgreiche, gemeinschaftliche Wohnprojekte sein wird“, fügt Anaïs Cosneau hinzu.

     

    Doppeltes Sommerfest – Feiert mit uns in Greifswald und Berlin-Weißensee!

     

    Hallo liebe Freundinnen und Freunde,

    wir starten die Sommersaison mit einem doppelten Sommerfest in unseren beiden Quartieren und ihr seid alle herzlich eingeladen! Kommt vorbei mit Freunden und Familie, und erlebt genossenschaftliches Leben und Feiern!

     

     

    Erstes Fest: Quartier der vielen Möglichkeiten, Greifswald

    – Wann? 8. Juni, 14:00 – 18:00 Uhr

    – Wo? Quartier der vielen Möglichkeiten zwischen “Hafenstraße” und “An den Wurthen”, 17489 Greifswald

     

     

    Wir beginnen in unserem neuen Projekt in Greifswald und laden Euch ein zu sehen, was am Entstehen ist und welche Möglichkeiten das neue Quartier bietet.

    Auf dem Fest lernen sich die neuen Bewohner gegenseitig kennen und können gerne auch schon planen, was im Quartier alles entstehen soll.

     

     

    Zweites Fest: Quartier WIR, Berlin-Weißensee

    – Wann? 9. Juni, ab 16:00 Uhr

    – Wo? Quartier WIR, Wittlicher Straße 24/ Brodenbacher Weg 34, 36, 38, 13088 Berlin

     

    Begleitet uns auch am nächsten Tag, wenn wir in unserem bestehenden Projekt in Berlin-Weißensee feiern.

     

    Dort möchten wir zusammen das vielfältige und bunte Zusammenleben des Quartiers erleben und feiern! Gerne sind auch Interessenten aus Greifswald eingeladen, das “begeno”-Gefühl zu erleben.

     

     

    Wir freuen uns auf Euch, spannende Gespräche, gemeinsames Feiern und Pläne schmieden!

     

     

    Bis dahin, bleibt gesund und neugierig

    Tag der offenen Tür im “Quartier der vielen Möglichkeiten”

    Am Samstag, den 25.05.2024 findet in unserem neuen Quartier in Greifswald an der Hafenstraße von 12:00 bis 15:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Wir laden Sie herzlich ein die neuen Wohnungen zu besichtigen, von denen die ersten im September 2024 bezugsfertig sein werden.

     

     

    Genießen Sie unsere großzügigen Gemeinschaftsräume im Staffelgeschoss und den Blick auf die Ryck von unserer Gemeinschafts-Dachterasse und werfen Sie gerne auch eine Blick in unsere Musterwohnungen.

     

    Wir sind für Ihre Fragen und Gespräche vor Ort und erläutern Ihnen gerne, für welches Wohn- und Lebensgefühl die begeno16 steht.

     

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Die Angebote unserer sozialen Träger im Quartier WIR

    Eine neue AWO Tagespflege ab Q1/2023

     

    Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. plant für das erste Quartal 2023 die Eröffnung einer neuen Tagespflege in unserem Quartier WIR. Die Einrichtung “Sonnenplatz” bietet Platz für 24 Gäste, die ihren Alltag selbstbestimmt und unter fachlicher Betreuung aktiv gestalten können.

     

    Ein Platz in der Tagespflege ermöglicht Pflegebedürftigen weiterhin in der vertrauten Wohnumgebung zu leben und gleichzeitig soziale Kontakte zu pflegen. Hier werden den Gästen, laut der AWO, gemeinsame Aktivitäten, neue Kontakte, gutes Essen und eine qualifizierte pflegerische Betreuung in einer heimischen und liebevoll gestalteten Umgebung geboten. Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige und lässt sich sehr gut mit den Diensten eines häuslichen Pflegedienstes kombinieren.

     

    Die Zielgruppe

    Das Angebot richtet sich grundsätzlich an alle älteren Menschen, die tagsüber gerne in Gesellschaft sein möchten. Auf die verschiedenen Wünsche der pflegebedürftigen Gäste wird dabei individuell eingegangen.

     

    Die Leistungen:

      • Beschäftigungsangebote zum Training von Alltagskompetenzen, z.B. durch Gesellschaftsspiele, Musikangebote und kreative Beschäftigungen

      • Grund- und Behandlungspflege

      • Bewegungsangebote zur Förderung und zum Erhalt motorischer und taktiler Fähigkeiten

      • Verpflegung: Abwechslungsreiche Mahlzeiten und Zwischenmahlzeit (nach Bedarf), Kaffee und Kuchen sowie Getränke

      • Beratung pflegender Angehöriger

      • Fahr- und Begleitdienst. Unsere Gäste können in rollstuhlgerechten Kleinbussen abgeholt und zurückbegleitet werden

    Aktuell sucht der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. noch nach Pflegefachkräften, Hauswirtschaftskräften und eine Verwaltungsfachkraft.

     

    Bei Interesse, Rückfragen oder Anmerkungen zu der neuen Tagespflege können Sie sich gerne an die folgenden E-Mail-Adresse wenden: tpe-sonnenplatz@awo-mitte.de 

     

    Projekt Hafenstraße Greifswald – Spatenstich am 01.06.2022

    Am 01.06.2022 war es soweit! Mit dem symbolischen ersten Spatenstich für unser Projekt in Greifswald haben die Bauarbeiten auf unseren drei Baufeldern begonnen.

     

    Zu diesem bedeutenden Meilenstein haben wir als Bauherr gemeinsam mit unserem für das Projekt gebundenen Generalunternehmen Kondor Wessels Bouw ca. 40 Gäste aus Politik, Stadtverwaltung, projektbeteiligten Dienstleistern und anderen Projektpartnern begrüßen können.

     

    Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass der Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Herr Dr. Stefan Fassbinder, ein paar einleitende Worte an alle Anwesenden gerichtet und die Bedeutsamkeit dieses Ereignisses für die Stadt Greifswald herausgestellt hat.

     

    Das Baugebiet, welches direkt am Ryck gelegen ist, umfasst eine Gesamtgrundfläche von ca. 60.000 m². Hier werden in den kommenden Jahren von kommunalen, genossenschaftlichen und privaten Bauherren bis zu 700 neue Wohnungen in einem innenstadtnahen, lebendigen Quartier mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen.

     

    Die begeno16 eG errichtet 215 Wohnungen. Unser Wohnungsangebot richtet sich an breite Schichten der Bevölkerung in allen Lebensphasen und zeichnet sich durch seine hohe Wohnqualität und seine zertifizierte Nachhaltigkeit aus.

     

    Endlich eine Kita im Quartier WIR!

    Die begeno16 freut sich, eine Partnerin für den Betrieb einer Kita gefunden zu haben und damit in ihrem ersten Projekt nun auch alsbald ein Betreuungsangebot für Kita-Kinder realisieren zu können.

    Der Mietvertrag mit einer Kita-Trägerin wurde unterzeichnet. Schon bald starten die ersten Kita-Ausbauarbeiten am Standort Wittlicher Straße 24 im Quartier WIR.

     

    Schwerpunkt der Kita wird neben der Zweisprachigkeit (deutsch/russisch) die Inklusion von Kindern mit Behinderungen sein. Die Kita wird ihren Betrieb voraussichtlich im September 2022 beginnen und zunächst auf die Betreuung von 30 Kindern ausgelegt sein, wobei bereits jetzt alle Kita-Plätze vergeben sind.

     

    Die Kita-Trägerin wird in eigener Verantwortung sobald wie möglich eine Warteliste einrichten und hierüber gesondert informieren. 

     

    Im Jahr 2020 wurde unser erstes Projekt, das Quartier WIR, mit dem Bundesumweltpreis in der Kategorie Quartiere ausgezeichnet. Bereits damals war eine Kita Bestandteil des Quartierskonzepts. Daher hat das Team der begeno16 trotz Wegfalls der Kita-Förderung im Land Berlin alles daran gesetzt, für die Entstehung einer Kita im Quartier WIR zu sorgen.

     

    Mit diesem Schritt reagiert die begeno16 auch auf die angespannte Betreuungssituation für Kindergartenkinder in Weißensee.

     

    Neuer Firmenname und neues Corporate Design 

    Die 6. Mitgliederversammlung hat am 16.09.2021 unsere neue Firmierung beschlossen. 

     

    Von nun an sind wir die „begeno16 eG“ – eine Kurzform unseres ursprünglichen Gründungsnamens Baugenossenschaft „Besser Genossenschaftlich Wohnen von 2016“ eG.

     

    Zum Jahreswechsel 2022 haben wir ebenfalls unsere neue Homepage veröffentlicht. Nun erstrahlen wir in neuem graublauem Design und freuen uns, dass das neue Logo unsere drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie, Soziales widerspiegelt.

     

    Denn genau das ist, was wir in unseren Quartieren leben und anwenden wollen. So arbeiten wir bei der begeno16 eG!

     

    Zwei Jahre Quartier WIR

    Im Dezember 2019 sind die ersten Bewohner in unser Quartier WIR in Weißensee eingezogen.

    Seitdem hat sich viel getan. Es haben sich Quartiersstrukturen gebildet, die sich vor allem im regen Engagement der Bewohner in verschiedensten Arbeitsgemeinschaften äußern.

     

    In Kooperation mit dem vor Ort ansässigen Frei-Zeit-Haus e.V. wurde zusätzlich ein Quartiersmanagement etabliert, welches viele verschiedene Angebote für die Bewohner und die die Nachbarn des Quartiers schafft.